€ 49,90 *
inkl. MwSt.
➥ Bei Amazon kaufen** ➥ in den Warenkorb** gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 21. Februar 2019 um 8:57 Uhr aktualisiert.
Marke | Omegon |
Produkt-Typ | Virtual Reality |
EAN(s) |
4049467458531 |
Augmented Reality hat bereits die verschiedensten Lebensbereiche erreicht, mit dem Universe2go nun auch die Astronomie. In diesem Testbericht stellen wir dir das Omegon Planetarium vor, gehen auf seine Vor- sowie Nachteile ein und geben ein abschließendes Fazit. Außerdem findest du eine Bildergalerie mit Schnappschüssen direkt vom Test.
Mithilfe der Anleitung lässt sich das Gerät schnell Startbereit machen. Dazu muss lediglich der Trageriemen angebracht und das Smartphone mitsamt installierter App eingelegt werden. Anschließend kann man den Planetariums-Modus nutzen. Falls du die Brille allerdings gerade nicht zur Hand hast, dann gibt es auch eine Sternkarte, für die du nur das Handy benötigst.
Wir haben uns im Test vorrangig mit dem Planetarium beschäftigt. Dieser Modus ist insbesondere für Nutzung bei Nacht konzipiert wurden. Wenn man sich Himmelsobjekte durch die Brille anschaut, dann erhält man Infos zu den Sternenbildern/Sternen und jeweils eine kleine Erklärung von einer sehr angenehmen Stimme vermittelt.
Lediglich die Steuerung der App ist gewöhnungsbedürftig, da diese über die Kopfbewegung erfolgt und nicht immer hunderprozentig genau ist. Nach kurzer Eingewöhnungszeit kann man jedoch den vollen Funktionsumfang einfach ausnutzen.
Ebenfalls sehr gut ist die Qualität dieses Produktes. Die Brille ist aus wirklich robusten Kunststoff gefertigt, welches sehr sauber verarbeitet wurde. Er übersteht auch Stürze, falls es ein Mal aus der Hand fallen sollte, im Normalfall ohne größere Schäden. Zudem ist das Gewicht aufgrund des Materials sehr gering.
Leider ist der Preis in unseren Augen recht hoch dafür, dass man eine Handy-App und eine Plastik-Brille erhält. Nichtsdestotrotz schätzen wir die Preis-Leistung als „wirklich gut“ ein. Schließlich gibt es keine vergleichbaren Geräte auf dem Markt. Zudem zahlt man nicht nur für die Materialien, sondern auch für die komplexe Konzipierung des Gerätes.
Unser Test hat gezeigt, dass das Universe2go insbesondere für Hobbyastronomen geeignet ist. Es hilft dabei Wissen über den Sternenhimmel anzueignen und nächtliche Beobachtungen um einen gewissen Interaktionsfaktor zur erweitern. In unseren Augen lohnt sich der Kauf des Universe2go Planetariums also vollkommen. Auch wenn der Preis im ersten Moment etwas hoch erscheint, ist dieses Gerät nämlich wirklich jeden Cent wert.
Welche Maße darf das Smartphone höchstens besitzen?
Die Maximalgröße beträgt 147 mm x 74 mm x 11 mm (L x B x H).
Welche Sensoren sollte das Handy haben?
Für die Nutzung der Universe2go-App werden ein GPS-, Gyro- und Beschleunigungssensor sowie ein Kompass benötigt.
Video by Universe2go
€ 49,90 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 21. Februar 2019 um 8:57 Uhr aktualisiert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.